Domain gaszubehör.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gasflasche:


  • Gefahrstoffsymbol Gasflasche, Typ: 03037
    Gefahrstoffsymbol Gasflasche, Typ: 03037

    Eigenschaften: GHS 04

    Preis: 71.98 € | Versand*: 5.95 €
  • Druckminderer 1-leitig CO2 für Bier Zapfanlage 3bar Gas Druckregler Gasflasche
    Druckminderer 1-leitig CO2 für Bier Zapfanlage 3bar Gas Druckregler Gasflasche

    CO2 Druckminderer für Bierzapfanlagen Qualitätsware - Manometer aus Metall (nicht aus günstigem Kunststoff) direkter Anschluss an CO2 Flaschen Flascheninhaltsmanometer von 0 - 250 bar Druckmanometer von 0 - 6 bar incl. Sicherheitsventil und Absperrhahn

    Preis: 59.89 € | Versand*: 5.90 €
  • TOOLCRAFT 1553060 Gasbrenner Flambierbrenner ohne Gas 1300 °C 90 min ohne Gasflasche
    TOOLCRAFT 1553060 Gasbrenner Flambierbrenner ohne Gas 1300 °C 90 min ohne Gasflasche

    TOOLCRAFT 1553060 Gasbrenner Flambierbrenner ohne Gas 1300 °C 90 min ohne Gasflasche Flambierbrenner ohne Gas Ideal für Küche, Haushalt und Werkstatt Luft- und Gasmengenregler Kontinuierlicher Betrieb möglich. Ob für die Zuckerkruste auf Crème Brulée, zum Häuten von Paprika oder für feine Röstaromen bei Fleisch mit einem Flambierbrenner können Sie Ihre Speisen kontrolliert verfeinern. Der Flambierbrenner lässt sich an seinem langen Rundgriff sicher halten und bedienen. Über den großen Knopf an der Rückseite schalten Sie ihn ein. Je nach Empfindlichkeit der zu flambierenden Speise ist die Flamme mit Hilfe eines Drehrädchens stufenlos bis 1300 °C regulierbar. Und für den Fall, dass Sie Crème Brulée für eine ganze Festtagsgesellschaft flambieren müssen: Der Tankinhalt reicht bei Dauerbetrieb für max. 90 Minuten. Sie können den Brenner einfach auf seinem breiten Standfuß abstellen. Damit sich kleine Kinder den Flambierbrenner nicht für unbedachte Flammenspiele schnappen, ist er mit einer Kindersicherung ausgestattet. Geprüfter Küchenhelfer: Sie brauchen sich sich keine Sorgen um unkontrollierte Flammen beim Flambieren machen. Der Flambierbrenner besteht aus einer hochwertigen Materialkombination aus Kunststoff und Aluminium. Dadurch ist er äußerst robust und vor allem hitzebeständig. Für die Reinigung genügt ein feuchtes Tuch. Ausstattung: Der hochwertige und elegante Flambierer liegt gut in der Hand und ist einfach zu bedienen. Die einstellbare Flamme ermöglicht ein professionelles Arbeiten und zaubert auf die traditionelle französische Créme Brûlée einen knusprigen, festen Karamellüberzug. Technische Daten: Betriebsdauer (max.): 90 min Gas-Inhalt: 22 ml Gewicht: 200 g Gewicht, Hinweis: Leergewicht Lötkolben-Besonderheiten: ohne Gasflasche Produktabmessung, Breite: 69 mm Produktabmessung, Höhe: 148 mm Produktabmessung, Länge: 102 mm Temperatur (max.): 1300 °C Lieferumfang: Flambierbrenner Standfuss

    Preis: 26.99 € | Versand*: 5.94 €
  • Rösle Abdeckhaube für Gasflasche 5 kg
    Rösle Abdeckhaube für Gasflasche 5 kg

    Praktische Abdeckhaube für Stahl-Gasflaschen mit 5 kg Füllgewicht (deutscher Standard).

    Preis: 17.98 € | Versand*: 4.95 €
  • Was kostet eine Gasflasche für einen Gasgrill?

    Was kostet eine Gasflasche für einen Gasgrill? Der Preis einer Gasflasche für einen Gasgrill variiert je nach Größe der Flasche und dem Gas, das sie enthält. In der Regel liegen die Kosten für eine Standard-Gasflasche zwischen 20 und 50 Euro. Es ist wichtig, die richtige Größe der Gasflasche für Ihren Grill zu wählen, um sicherzustellen, dass Sie genug Gas für Ihre Grillbedürfnisse haben. Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter, um das beste Angebot für Ihre Gasflasche zu finden.

  • Wie lange hält eine Gasflasche beim Gasgrill?

    Eine Gasflasche beim Gasgrill hält je nach Größe und Grillverhalten unterschiedlich lange. In der Regel kann man aber sagen, dass eine handelsübliche 5kg Gasflasche bei durchschnittlicher Nutzung etwa 15-20 Stunden Grillzeit ermöglicht. Bei intensiver Nutzung kann die Gasflasche jedoch auch schon nach 10-12 Stunden leer sein. Es ist daher ratsam, immer eine Ersatzgasflasche bereitzuhalten, um nicht plötzlich ohne Gas dazustehen. Es empfiehlt sich zudem, den Füllstand der Gasflasche regelmäßig zu überprüfen, um rechtzeitig nachfüllen zu können.

  • Haben Sie das Ventil der Gasflasche geöffnet?

    Nein, als KI habe ich keine physische Präsenz und kann keine Handlungen ausführen.

  • Wie kann das Ventil einer Gasflasche sicher und ordnungsgemäß bedient werden? Wie erkennt man, ob das Ventil einer Gasflasche richtig verschlossen ist?

    Das Ventil einer Gasflasche sollte langsam und vorsichtig geöffnet und geschlossen werden, um plötzliche Druckstöße zu vermeiden. Es ist wichtig, das Ventil nur von Hand zu bedienen und keine Werkzeuge zu verwenden. Um zu überprüfen, ob das Ventil richtig verschlossen ist, kann man leicht an dem Ventil drehen und darauf achten, dass kein Gas austritt.

Ähnliche Suchbegriffe für Gasflasche:


  • TAINO Gasflaschenhülle für 11kg Gasflasche Abdeckung
    TAINO Gasflaschenhülle für 11kg Gasflasche Abdeckung

    TAINO Schutzhülle für 11kg Gasflaschen - Strapazierfähige Abdeckung für gängige Gasflaschen - Verabschieden Sie sich vom unschönen Anblick Ihrer Gasflasche! Mit der TAINO Abdeckung für 11kg Gasflaschen verschwindet Ihre Gasflasche hinter einem schlichten, zeitlosen Design und verleiht Ihrer Grillecke ein neues Gesamtbild. Das hochwertige Gewebe aus Polyester ist strapazierfähig, langlebig und wetterfest. So schützen Sie Ihre Gasflasche zusätzlich vor Staub und Verunreinigungen. Die Haube lässt sich unkompliziert über die Gasflasche ziehen und wird mit einem Kordelzug festgezogen. Der Gashahn kann jederzeit betätigt werden, sodass die Hülle auch während des Grillens auf der Gasflasche bleiben kann. Produktdetails: Passend für 11kg Gasflaschen Gesamtmaße: Ø ca. 22,5 | Höhe: ca. xx cm Material: Polyester Farbe: Schwarz / Rot Kordelzug zum Befestigen LIEFERUMFANG: 1x Abdeckhaube für 11kg Gasflasche Neu und original verpackt

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Planika Abdeckung für Gasflasche [Rio Gaskamin]
    Planika Abdeckung für Gasflasche [Rio Gaskamin]

    Die Abdeckung für die Gasflasche des Rio Gaskamins von Planika ist in der Farbe schwarz pulverbeschichtet erhältlich. Optisch passt sie daher perfekt zum Rio Außenkamin . Hinweis: Dieses Produkt kann nicht einzeln bestellt werden. Wir liefern diesen Artikel nur in Kombination mit dem Rio Außenkamin .

    Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Flagranti Gasheizstrahler 8kW Gasflasche bis 11kg Edelstahl
    Flagranti Gasheizstrahler 8kW Gasflasche bis 11kg Edelstahl

    WOHLIGE WÄRME IM FREIEN: Bring Wärme in deinen Außenbereich mit den mobilen Blumfeldt Terrassen-Heizstrahler. Dieser Gas-Heizpilz mit Sichtglas erwärmt die Luft und sorgt für eine angenehme Wärme auf deiner Terrasse, Balkon oder in deinem Garten. GASHEIZER

    Preis: 374.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Gefahrstoffsymbol Gasflasche, Typ: 03021
    Gefahrstoffsymbol Gasflasche, Typ: 03021

    Eigenschaften: GHS 04

    Preis: 34.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie schließe ich einen Unkraut-Gasbrenner an eine Gasflasche an?

    Um einen Unkraut-Gasbrenner an eine Gasflasche anzuschließen, benötigst du in der Regel einen passenden Druckregler. Schraube den Druckregler fest auf das Ventil der Gasflasche und verbinde das andere Ende des Reglers mit dem Schlauch des Gasbrenners. Achte darauf, dass alle Verbindungen sicher und dicht sind, bevor du die Gasflasche öffnest und den Brenner zündest.

  • Welche Gasflasche Wohnmobil?

    Welche Gasflasche ist für ein Wohnmobil geeignet? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Gasverbrauch des Wohnmobils, dem Platzangebot für die Gasflasche, der Verfügbarkeit von Gasfüllstationen und den Sicherheitsvorschriften. Typischerweise werden für Wohnmobile Gasflaschen mit einem Fassungsvermögen von 5 bis 11 kg empfohlen. Es ist wichtig, eine Gasflasche zu wählen, die den Bedürfnissen des Wohnmobils entspricht und sicher verwendet werden kann. Es empfiehlt sich, sich vor dem Kauf einer Gasflasche für das Wohnmobil von einem Fachmann beraten zu lassen.

  • Wie kann man das Ventil einer Gasflasche sicher öffnen und schließen?

    Um das Ventil einer Gasflasche sicher zu öffnen, sollte man zuerst die Flasche aufrecht und stabil positionieren. Dann langsam das Ventil gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis es vollständig geöffnet ist. Zum Schließen das Ventil im Uhrzeigersinn drehen, bis es fest verschlossen ist. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass keine Gaslecks auftreten und die Flasche sicher gelagert wird.

  • Wie kann das Ventil einer Gasflasche sicher und korrekt bedient werden?

    1. Vor dem Öffnen des Ventils muss die Gasflasche aufrecht stehen und fest fixiert sein. 2. Das Ventil sollte langsam und vorsichtig geöffnet werden, um plötzliche Druckstöße zu vermeiden. 3. Nach Gebrauch sollte das Ventil wieder fest verschlossen und die Gasflasche sicher gelagert werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.